![]() ![]() ![]() |
Und jetzt gibt es für alle eine neue Chance auf einen Preis:
VMC - Harald Frank - hat die A1200-Schnittstellenkarte Hypercom 1 zur Verfügung gestellt:
»Wir treffen Ihre Bedürfnisse
Unsere superschnelle HyperCOM 1-Schnittstellenkarte wurde speziell für Benutzer entworfen, die nur ein Modem oder ISDN-Terminaladapter nutzen wollen. Durch den auf Hochleistung getrimmten Treiber bekommen Sie die maximal mögliche Geschwindigkeit beim Senden und Empfangen.
Daß in unseren Treibern Jahre an Erfahrung stecken, werden Sie sehr schnell an der geringen CPU-Belastung merken. Ein Umschalten des Bildschirms erzeugt nie wieder CRC-Fehler bei Z-Modem.
Wenn Sie diese superschnelle Schnittstelle einmal benutzt haben, werden Sie diese Geschwindigkeit und geringe CPU-Belastung nicht mehr missen wollen.
Unerreichte Performance
Intelligente Features
Kostensparende Geschwindigkeit, Konnektivität und Flexibilität
Technische Daten
Hardware-Kompatibilität
Device-Kompatibilität
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. Alle genannten Warenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Firmen.«
VMC - Harald Frank
Ringstr. 26
68789 St. Leon-Rot
Deutschland
Telefon: 06227/88046-0 13-17 Uhr
Telefax: 06227/88046-4 24 Stunden
Mailbox: 06227/88046-4 24 Stunden
E-Mail: info@vmc.de
Frank Weber hat sein Programm CDCat in der brandneuen Version 3 für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt:
»CDCat Release 3 (MUI) ist der PPC/68k CD-ROM-Katalogisierer für den Amiga. Darüber hinaus können aber auch sämtliche Festplatten, Disketten und Verzeichnisse (z.B. mit vielen Grafiken) archiviert werden.
Es eignet sich auch besonders für Aminet-CDs, da Alter, Größe und Archiv-Beschreibungen mitberücksichtigt werden. CDCat besitzt einen superschnellen Suchmodus (PPC; 68k: 85% Inline-Assembler!), außerdem können mit dem "Browser" archivierte CDs verzeichnisweise durchstöbert werden, ohne eingelegt zu sein.
Direkt aus CDCat heraus können Archive entpackt, Bilder angezeigt werden etc. Dabei sind alle Programme frei konfigurierbar.
Weitere Features: | XPK-Unterstützung, Merkbrett zur Verwaltung gefundener |
Dateien, DiskIDs zur schnellen Identifizierung der CDs, | |
usw... | |
Eine Demo-Version des Programms ist im Aminet verfügbar. Aktuell ist Version 3.0. Weitere Informationen zu CDCat Release 3 gibt es auf der Support-Seite http://www.amigaworld.com/support/cdcat
Neu in der Version 3 sind unter anderem der PowerPC Support, der Katalog-Manager zum Reorganisieren der Kataloge, Filterfunktion etc.
Der Autor ist unter folgender Adresse erreichbar:
Frank Weber
Schlizstraße 53
74076 Heilbronn
Deutschland
E-Mail: frank@weber.org«
Peter Elzner hat sein Programm Diamond Caves II für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt:
»Diamond Caves II ist eine Weiterentwicklung des klassischen Emerald Mine und Boulder Dash. In einer Höhle müssen alle Diamanten eingesammelt werden, zahlreiche Objekte wie Türen, Schutzschilder, Dynamitstangen und Bomben sowie verschiedene Gegner sorgen für teilweise verzwickte Level. Enthalten ist ein Zwei-Spieler-Modus (gleichzeitig!) sowie ein komfortabler Leveleditor.
Voraussetzungen: Amiga mit Kick2.0, mind. 1MB Chipmem und 1MB Fastmem, schneller Prozessor empfohlen, MUI wird für den Editor benötigt Unregistrierte Version: 50 Level, Editor eingeschränkt Registrierte Version: 40 DM (umgerechnet etwa 20,50 Euro; Anm. d. Red.)«
Eine Demo-Version kann von http://www.diamond-pro.com heruntergeladen werden.
Der Autor ist unter folgender Adresse erreichbar:
Peter Elzner
Grudene 6a
58644 Iserlohn
E-Mail: | order@diamond-pro.com (Bestellungen) bzw. |
peter.elzner@diamond-pro.com (Fragen) | |
Marcus Stratmann hat sein Programm LigaManager für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt:
»LigaManager ist ein Programm zur Archivierung von Spiel-Ergebnissen, Terminen und Zuschauerzahlen aus Sportligen. Das Programm kann für fast alle Sportarten benutzt werden kann, die im Ligamodus ablaufen. Alle Daten können in vielfältiger Form in Tabellen und Statistiken dargestellt und ausgedruckt werden. Neben den üblichen Tabellen bietet der LigaManager noch einige spezielle Statistiken wie die Berechnung von Rekorden und Serien, die Darstellung einer "Fieberkurve" mit dem Saisonverlauf aller Mannschaften sowie die Ausgabe einer "Kastentabelle" und eines Spielplans der gesamten Saison mit allen Daten. Durch Vorgaben, Extrapunkte und ein variables Punktesystem ist der LigaManager für nahezu jede Sportart geeignet. Über das umfangreiche Optionen-Menü lassen sich alle Statistiken in vielfältiger Weise beeinflussen. Darüber hinaus bietet der LigaManager eine einfache und intuitive Dateneingabe, wobei das Programm fast ausschließlich mit der Maus bedient wird. Dazu gibt es eine ausführliche Anleitung im Amiga-Guide Format. Mitgeliefert werden außerdem Datensätze mit Daten aus erster und zweiter Fußball-Bundesliga.
Aktuelle Informationen zum LigaManager und weitere Daten findet man auf der LigaManager-Homepage im WWW unter der Adresse http://privat.schlund.de/mecki/lm
Eine Demo-Version des Programms ist im Aminet verfügbar (im Verzeichnis biz/dbase).
Preis der Vollversion: 30 DM (15 Euro), inkl. Versandkosten.
Anschrift des Autors:
Marcus Stratmann
Böttcherstr. 13
46244 Bottrop-Kirchhellen
Deutschland
EMail: stratmann@gmx.de«
Des Weiteren hat Thomas Hasemann sieben CDs mit FED-Programmen, u.a. aus den Reihen FrozenFish, Megahits und AmigaTools, für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank an alle Preisstifter!